Am 9. Mai 2016 gab es ein nicht alltägliches Ereignis zu beobachten: Der Planet Merkur zog als winziger Punkt vor der Sonne vorbei. Hier ein kurzer Beobachtungsbericht mit einigen Aufnahmen.
Views: 134
Am 28. September 2015 gab es eine ganz außergewöhnliche Mondfinsternis: Eine totale Finsternis, bei der der Mond vollständig in den Kernschatten der Erde taucht, und dazu noch einen “Super-Mond”, der auf seiner elliptischen Umlaufbahn die geringste mögliche Entfernung von der Erde hat. Ein spektakuläres Naturschauspiel…
Views: 177
Aus einer Diskussion im deutschen Astroforum Astronomie.de über die Preisgestaltung von Zubehör enstand eine Produktidee: War ein Herschelkeil für einen Preis von ca. 100 EUR realisierbar? Lajos Szanto von Teleskop-Austria stellte sich der Herausforderung. Ende Februar wurden die ersten Produkte ausgeliefert. Ich hatte das Glück, eines davon zu bekommen. Weiterlesen
Views: 272
Views: 127
Eine der faszinierendsten Landschaften auf dem Mond: Ein langes Tal, das sich durch die Bergkette der Mondalpen zieht. Schon mit einem Fernglas ist es zu sehen – und immer wieder einen “Besuch” wert. Weiterlesen
Views: 411