Deep Sky

Hantelnebel M27

Hantelnebel M27

Views: 142

Sternfelder

Die Aufnahmen enstanden mit einer Spiegelreflexkamera (EOS 500D, EOS 500da) und konventionellen Fotoobjektiven. Die Kamera wurde dabei auf einer parallaktischen Montierung Celestron CAM nachgeführt.

Views: 134

Sonne – H-alpha

Bei Schmalbandaufnahmen im H-alpha (Lichtspektrum des ionisierten Wasserstoffs) werden Oberflächendetails, Filamente und Protuberanzen sichtbar. Aufnahmen dieser Art erfordern ein spezielles H-alpha-Teleskop wie das Coronado PST.

Views: 229

Kometen – Boten aus dem All

https://youtu.be/AnZiPrFWfwI

Views: 161

Sonne im Weißlicht

Sonnenaufnahmen im Weißlicht dämpfen die Helligkeit über das gesamte Lichtspektrum. Damit kann man vor allem Sonnenflecken und die Granulation der Sonne abbilden. Die Aufnahmen in dieser Galerie entstanden mit dem Orion ED 80 und einem Herschelkeil.

Views: 271

Saturn-Galerie

Views: 159

Jupiter-Ansichten

Views: 141

Landschaften auf dem Mond

Views: 160