Am 14.11.2016 ging die Nachricht durch alle Medien: Der “Supermond” ist zu sehen! Aber was genau war nun so “super” an diesem Vollmond? Hier ein kurzer Beobachtungsbericht und einige Hintergrundinformationen.
Archiv der Kategorie: Astro-Blog
Nebel im Schwan: Der Nordamerikanebel NGC 7000
Merkurtransit 9.5.2016 – Die Mini-Sonnenfinsternis
Jupiter-Opposition 2016
Planeten-Treffen am Morgenhimmel: Konjunktion von Venus, Mars, Jupiter
Blutmond am Himmel – Mondfinsternis 28.09.2015
Am 28. September 2015 gab es eine ganz außergewöhnliche Mondfinsternis: Eine totale Finsternis, bei der der Mond vollständig in den Kernschatten der Erde taucht, und dazu noch einen “Super-Mond”, der auf seiner elliptischen Umlaufbahn die geringste mögliche Entfernung von der Erde hat. Ein spektakuläres Naturschauspiel…
Perseiden – Sternschnuppen am Sommerhimmel
Venus-Jupiter-Konjunktion am Abendhimmel 30.6.2015
Lacerta Herschelkeil – First Light
Aus einer Diskussion im deutschen Astroforum Astronomie.de über die Preisgestaltung von Zubehör enstand eine Produktidee: War ein Herschelkeil für einen Preis von ca. 100 EUR realisierbar? Lajos Szanto von Teleskop-Austria stellte sich der Herausforderung. Ende Februar wurden die ersten Produkte ausgeliefert. Ich hatte das Glück, eines davon zu bekommen. Weiterlesen
Das Alpental auf dem Mond
Eine der faszinierendsten Landschaften auf dem Mond: Ein langes Tal, das sich durch die Bergkette der Mondalpen zieht. Schon mit einem Fernglas ist es zu sehen – und immer wieder einen “Besuch” wert. Weiterlesen